Feder

Lauterbach value added

 

Value Added

Sonja M. Lauterbach

Bisherige Management-Modelle und Konzepte der strategischen Unternehmensführung basieren auf systematischer Kontrolle und Weisungen. Sie sind nicht mehr in der Lage, den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts langfristig erfolgreich zu begegnen. Diese Modelle und Konzepte basieren auf Theorien, die bereits über 100 Jahre alt sind und aus militärischen Führungsideen übernommen wurden.  Sie unterstellen Menschen nur bedingte Leistungsbereitschaft. Aus diesem Grund werden Mitarbeiter und Führungskräfte instrumentalisiert, funktional in ein Organisationssystem eingegliedert, laufend an Vorgaben gemessen und mit Boni motiviert.

Aus den neuesten Ergebnissen der Hirn- und Quantenbewusstseinsforschung resultiert jedoch ein völlig neues Menschenbild:

Der Mensch als komplexes, soziales und geniales Erfolgssystem.

Diese neue Sichtweise, den Menschen als einzige Quelle von Wachstum und Entwicklung zu sehen, führt zu radikal neuen Führungsansätzen:

Neuro-Leadership und das Value-Added-Management-Modell für langfristig erfolgreiche strategische Unternehmensführung von Sonja Lauterbach.

Unternehmer und Führungskräfte, die verstehen wie das Gehirn arbeitet und was es braucht, um genial zu sein, sind in der Lage auch aus Unternehmen komplexe, soziale und einzigartige Erfolgssysteme zu machen. 

Für Sie und Ihren Erfolg

Auswahl der Vorträge (Deutsch und Englisch)

Neuro-Leadership: Mit Hirn zum Erfolg. 
Der Paradigmenwechsel in der Unternehmensführung

Die Change-Management-Falle.
Mit Hirn entwickeln statt zu Tode verändern

Value-Added-Leadership.
Die Unternehmensstrategie mit Hirn

Being brilliant every single day.
How to keep the best people within a learning organization

Brand Behavior: Der Mitarbeiter als Firmenbotschafter.
Weil Employer Branding zu wenig ist.

 

Zielgruppe

Unternehmer,
Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte,
Coaches und Trainer,
Menschen, die über den traditionellen Wissens-Tellerrand schauen und
das Gelingen der Zukunft gestalten wollen.

 

Angebote

  • Keynotes
  • Vorträge
  • Seminare
  • Workshops
  • Coaching
    (zielorientierte Umsetzungsbegleitung für eine Firma, ein Team, oder Einzelpersonen)
  • Counselling
    (Verhaltensmuster verändern, Blockaden überwinden, Umgang mit Herausforderungen lernen)
  • Consulting
    (Transfer von Fachwissen)

 

Publikationen

Wettbewerbsvorteile durch Qualitätsstandards.
Kundenbegeisterung durch Exzellenz in der Dienstleistung

(ISBN: 978-3-639-47393-3)

Brand Behavior.
Markenorientiertes Mitarbeiterverhalten durch Markenidentität

(ISBN: 978-3-639-46887-8)

 

 

Sonja Marianne Lauterbach

Kühler Kopf mit feinen Antennen

Die besten Berater sind jene, die nicht gelesenes, sondern gelebtes Wissen weitergeben können. Nach diesem Kriterium ist Sonja M. Lauterbach eine der Besten ihres Fachs. Sie hat nicht nur eine fundierte theoretische Ausbildung in Ökonomie, Betriebswirtschaft und Psychologie, sie ist auch Marketing-Expertin und Practitioner in Transaktionsanalyse. , Sie hat selbst Unternehmen geleitet und in schwierigen Situationen beratend begleitet. Auf diesen beruflichen Stationen hat sie stets ein kühler Kopf mit klarer Sicht auf die Dinge ausgezeichnet.

Aber als chronisch neugierigem und wissensdurstigem Menschen erschienen ihr die ausgetretenen Pfade auch dann nicht ausreichend zielführend, wenn sie der gängigen aktuellen Lehrmeinung entsprachen. Und so begann sie sich sehr bald für Gehirn-, Kognitions- und Bewusstseins-Forschung nicht nur zu interessieren, sondern sich auch in diesen Segmenten zu einer Expertin auszubilden. Der kühle Kopf bekam dadurch sehr feine Fühler für alles Menschliche.

Dem liegt nämlich nach Ansicht von Sonja M. Lauterbach nicht nur das Gelingen oder Scheitern im privaten Leben zugrunde, sondern auch beruflicher Erfolg oder Misserfolg. Sie versteht es mit ihrer Kombination aus fundiertem Wissen, viel praktischer Erfahrung und Bauchgefühl wie selten jemand, den Dingen auf den Grund zu gehen. Sie kredenzt keine Fertiggerichte als Lösungen, sondern kitzelt aus den Klienten die Fähigkeit heraus, ihr Erfolgsmenü selbst zu kreieren und zuzubereiten. Weil sie den Menschen die Lösung zutraut, weil sie davon ausgeht, dass die Potenziale dafür da sind – und weil sie die Qualifikation und die Qualität hat, die Menschen an diesen Punkt zu führen.

Sonja M. Lauterbach versteht es, aus einer reichen Berufs- und Lebenserfahrung heraus umfassendes Wissen mit feinstem Gespür dafür zu kombinieren, wo ein Mensch in seiner Individualität abgeholt werden muss. Deshalb steht, wenn man mit ihr zu tun hatte, bei jedem – ob Unternehmen, Führungskraft oder schlicht Mensch in Nöten – am Ende das Fazit: Lauterbach wirkt.

 

  • Man sagt über sie ...
    • Praxisnah. Fundiert. Kompetent. Zielgruppenorientiert. Humorvoll. Unterhaltsam. Professionell. Überzeugend. Prozessorientiert. Inspirierend. Begeisternd. Ansteckend. Schnell Umsetzbar.
      "Eine Denk-Unruhestifterin", "Macht neugierig auf mehr.", "Macht nachdenklich.", "Es funktioniert!", "Kein theoretisches Blaba."
      "Nicht immer bequem, aber sehr wirkungsvoll."

  • Mitgliedschaften
    • GSA German Speakers Association, Global Speakers Association
      Neuro-Leadership Institute, Australien, 
      Association for NeuroPsychoEconomics, 
      DSGTA (Deutsch-Schweizer Gesellschaft für Transaktionssanalyse),
      ÖGTA (Österreichische Gesellschaft für Transaktionsanalyse),
      BPW (Business and Professional Women)

  • Publikationen
    • Wettbewerbsvorteile durch Qualitätsstandards.
      Kundenbegeisterung durch Exzellenz in der Dienstleistung
      (ISBN: 978-3-639-47393-3)

    • Brand Behavior.
      Markenorientiertes Mitarbeiterverhalten durch Markenidentität
      (ISBN: 978-3-639-46887-8)

    • Erfolg mit Hirn: Die Neuro-Leader Strategie
      (ISBN: 978-3038765097)

 

 

Kontakt

Name   Sonja Marianne Lauterbach
PLZ / Ort   3100 St. Pölten
Adresse   Grenzgasse 6
     
Homepage   www.lauterbach-value-added.com
Email-Adresse   lauterbach@lauterbach-value-added.com

 

Impressum

Sonja M. Lauterbach

Grenzgasse 6

3100 St. Pölten

lauterbach@lauterbach-value-added.com

www.lauterbach-value-added.com

 

UID Nr: ATU67791222

 

Mitglied der Wirtschaftskammer Niederösterreich in der Fachgruppe Unternehmensberatung

Zum Eintrag der WKO

 

Aufsichtsbehörde/Gewerbeordnung: Bezirkshauptmannschaft Sankt Pölten (Stadt) 

 

Datenschutzerklärung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Website ist Sonja Marianne Lauterbacher. Meine Daten finden Sie im Impressum.

Datenschutz

Ich nehme den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003) sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

Auftragsverarbeiter, Empfänger

Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche mich bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster). Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung meiner Dienste verarbeiten. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in meiner Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie).

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies machen Websites für den Benutzer benutzerfreundlicher und effizienter. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zur Speicherung von Informationen dient. Beim Besuch einer Website kann die Website auf dem Computer des Website-Besuchers ein Cookie platzieren. Besucht der Benutzer die Website später wieder, kann die Website die Daten des früher gespeicherten Cookies auslesen und so z.B. feststellen, ob der Benutzer die Website schon früher besucht hat und für welche Bereiche der Website sich der Benutzer besonders interessiert hat.

Änderung der Cookie-Einstellungen

Wie der Web-Browser mit Cookies umgeht, welche Cookies zugelassen oder abgelehnt werden, kann der Benutzer in den Einstellungen des Web-Browsers festlegen. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, hängt vom jeweiligen Web-Browser ab. Detailinformationen dazu können über die Hilfe-Funktion des jeweiligen Web-Browsers aufgerufen werden. Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar.

Cookies auf meiner Website

Meine Website verwendet folgenden Cookies:

• lauterbach-value-added.com (CookieConsent): Dient zur Speicherung der Zustimmung zur Cookie-Verwendung sowie zur Garantie der problemlosen Nutzung der Website-Features.

• Funktionale Cookies: Um die Leistung der Website sicherzustellen.

• Performance Cookies: Zur Verbesserung des Benutzererlebnisses.

• MATOMO: Diese Website verwendet das Webanalysetool Matomo zum Zweck der Analyse der Verwendung der Website durch die Benutzer auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Dieses Tool ist auf unserem Webserver installiert, die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei MATOMO finden Sie in der Datenschutzerklärung von MATOMO. Diese Website nutzt die Funktion "IP-Anonymisierung". Dadurch wird Ihre IP-Adresse gekürzt und ihre Daten somit anonymisiert.

Server Log File

Diese Website verarbeitet zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit des Webservers auf Grundlage des überwiegenden berechtigten Interesses des Verantwortlichen (technische Sicherheitsmaßnahmen) folgende personenbezogene Daten in einem Server Log File:

• Aufgerufener Inhalt

• Uhrzeit der Serveranfrage

• Browsertyp / Browserversion

• Verwendetes Betriebssystem

• Referrer URL

• IP-Adresse

• Hostname

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.

Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie zudem das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben das Recht auf Widerruf einer eventuell erteilten Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt.

Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

(Österreichische Datenschutzbehörde,

Barichgasse 40-42,

1030 Wien

dsb@dsb.gv.at).

Value Added

 

  

 Das Gehirn als Vorbild

erfolgreicher 

Unternehmensführung

Für einen radikalen Paradigmenwechsel, bitte hier entlang:

Neuro-Leader Academy


Für Sie ...
Lauterbach
Kontakt
ImpressumDatenschutz